Picture of Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel arbeitet seit 25 Jahren als Kardiologe in Düsseldorf und war über 16 Jahre Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, davon 6 Jahre als Oberarzt. Zum Profil.

Sie haben keinen Bluthochdruck – sicher?

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Jeder 3. Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck. In Zahlen bedeutet das: Der obere (systolische) Wert liegt über 140 mmHg, der untere (diastolische) Wert über 90 mmHg.

Das Problem: Zwischen 30 und 40 % der Betroffenen wissen es nicht! Die Symptome bei Bluthochdruck sind unspezifisch und reichen von Unruhe über Luftnot bis hin zu Kopfschmerzen. Langfristig können die erhöhten Werte zu Organschäden führen: im Gehirn etwa zu Schlaganfall, Leistungsstörung bis zur Demenz, im Herz zu Vorhofflimmern, Herzschwäche, Herzkranzgefäßverkalkung oder Herzinfarkt, in den Arterien zur Verkalkung sowie in der Niere zur Schwäche bis hin zur Dialyse.

Deswegen sollten Menschen, die genannte Symptome verspüren oder ein Risiko für Bluthochdruck haben, regelmäßig ihren Blutdruck messen. Ab dem 45. Lebensjahr empfiehlt sich für jeden Menschen eine monatliche Messung – auch wenn keine Symptome vorliegen. Wer einen erhöhten Blutdruck feststellt, sollte eine Ärztin bzw. einen Arzt aufsuchen.

 

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.

Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.

Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.

Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.

Ihre Cardiopraxis®
android chrome 512x512