Picture of Dr. Stefan Dierkes
Dr. Stefan Dierkes
Dr. med. Stefan Dierkes besondere Expertise liegt auf der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen mittels Herzschrittmacher und Defibrillator. Dabei kommt ihm eine 14-jährige Erfahrung in verschiedenen Kliniken zugute. Allein mehr als 15.000 EKGs hat Dr. med. Stefan Dierkes in seiner kardiologischen Laufbahn bis heute durchgeführt. Zum Profil.

In Maßen gut für Kopf und Kreislauf: Kaffee

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Kaffee enthält das Stimulans Koffein. Dieses blockiert die Wirkung von Adenosin auf Gehirnzellen und regt so Gehirn, Herz und Kreislauf an.

Die Wirkung von Kaffee auf die Gesundheit wurde lange kontrovers diskutiert. Eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien (Metaanalyse) zeigt: 3 Tassen pro Tag senken das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen um 21 %. Kaffee hat anti-oxidative und anti-inflammatorische Effekte und verringert zudem die Insulinresistenz.

Wie so oft kommt es aber auch hier auf das Maß an: Grundsätzlich gilt, dass 2 bis 4 Tassen Kaffee auch bei Herz-Kreislauferkrankungen unbedenklich sind – am besten schwarz und ohne Zucker.

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren: