Picture of Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel arbeitet seit 25 Jahren als Kardiologe in Düsseldorf und war über 16 Jahre Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, davon 6 Jahre als Oberarzt. Zum Profil.

Für Senioren besonders hilfreich: Smartphones

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die direkte Kommunikation von Angesicht zu Angesicht ist für die soziale Gesundheit unerlässlich. Nichtsdestotrotz unterstützen Smartphones die Kommunikation gut.

Gerade für ältere Menschen können Smartphones ein Gewinn sein, wenn zum Beispiel die Kinder und Enkelkinder an anderen Orten auf der Welt leben. Eine kurze Textnachricht oder ein Bild kann einfach zeigen, dass man an den anderen denkt – eine wichtige, warmherzige Bestätigung.

Es gibt zahlreiche Apps, die das Leben für ältere Menschen erleichtern können (z. B. digitale Lupe, Gesundheits-Tipps, Gedächtnistraining). Sie finden sich, wenn man in einer Suchmaschine die Schlagwörter „Smartphone“, „App“, „ältere Menschen“ eingibt.

Wichtig für ältere Menschen sind bei einem Smartphone:

  • großes Display
  • hohe Bildschirmauflösung
  • Spracherkennung

Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie sich selbst oder Ihren Eltern zu Weihnachten schenken sollen: vielleicht ein leistungsfähiges Smartphone?

 

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

 

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.

Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.

Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.

Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.

Ihre Cardiopraxis®
android chrome 512x512