

Die aortokoronare Bypassoperation ist eine große Operation. Für einen optimalen Verlauf zur raschen Genesung nach der Operation sollten einige Verhaltensregeln beachtet werden. Wir klären auf!
Die aortokoronare Bypassoperation ist eine große Operation. Für einen optimalen Verlauf zur raschen Genesung nach der Operation sollten einige Verhaltensregeln beachtet werden. Wir klären auf!
Die Darstellung der Herzkranzgefäße gelingt mit dem Herzkatheter und mit der CT Koronarangiographie. Die CT Koronarangiographie hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Was
Eine häufige Fragestellung bei Besuch des Kardiologen ist es, Durchblutungsstörungen des Herzens auszuschließen oder nachzuweisen. Hierzu gibt es unterschiedliche Methoden. Eine davon ist die sogenannte
Schnittverletzungen kommen leider sehr häufig vor, einmal nicht aufgepasst und es ist schnell passiert. Gerade wenn Sie zudem noch blutverdünnende Medikamente einnehmen, kann die Blutung
Luftverschmutzung ist ein gesundheitlicher Risikofaktor für das Herz-Kreislaufsystem. Natürlich ist Sport, gerade wenn er draußen ausgeführt wird, förderlich für die Gesundheit. Was Sie beachten sollten,
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
In den letzten Jahren ist klar geworden, dass Luftverschmutzung auch zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Dies führt zu einer Verkürzung unserer Lebenserwartung und
Bei Schmerzen hinter dem Brustbein denken wir alle an das Herz. Auch die Speiseröhre verläuft hinter dem Herzen, etwa mittig im Brustkorb. Wie Angina Pectoris
Kaffee gilt gemeinhin als ein gesundes Getränk. In den letzten Jahren sind überzeugende Informationen darüber aufgekommen, dass auch im Herz-Kreislauf-System ein mäßiger Kaffeegenuss eher einen
Ein Aneurysma ist eine Aussackung eines Blutgefäßes. Problematisch bei einem Aneurysma ist, dass es lange Zeit ohne Symptome bleiben kann. Das Einreißen eines Aneurysmas ist
„Oh, das habe ich doch glatt vergessen“ – Wer kennt es nicht? Meistens nicht weiter schlimm aber was, wenn die Vergesslichkeit zunimmt? Die Ursache könnte
Körperliche Aktivität und Bewegung sind gesund, das wissen wir alle. Ist ein Spaziergang im Wald besonders gesund? Wir klären auf: Wald und Gesundheit? Bewegung
Normalerweise spüren wir unseren Herzschlag nicht. Beim Herzstolpern nehmen wir Unregelmäßigkeiten wahr. Häufig bemerken wir Aussetzer, als ob ein Herzschlag fehlt. Dies verunsichert uns, der
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Wir Kardiologen führen häufig eine Herzkatheteruntersuchung durch, insbesondere zur Darstellung der Herzkranzgefäße. Dies ist für den Betroffenen eine besondere Situation, die auch Sorgen und Ängste
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Das Einsetzen einer Gefäßstütze in eine Engstelle eines Herzkranzgefäßes ist eine häufig durchgeführte Prozedur in der Kardiologie. Der Stent hat die Aufgabe das Gefäß im
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!
ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.
Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.
Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen