Picture of Dr. Stefan Dierkes
Dr. Stefan Dierkes
Dr. med. Stefan Dierkes besondere Expertise liegt auf der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen mittels Herzschrittmacher und Defibrillator. Dabei kommt ihm eine 14-jährige Erfahrung in verschiedenen Kliniken zugute. Allein mehr als 15.000 EKGs hat Dr. med. Stefan Dierkes in seiner kardiologischen Laufbahn bis heute durchgeführt. Zum Profil.

Aortenklappe: Tor zum Kreislauf

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Aortenklappe ist eines von vier Rückschlagventilen des Herzens, die den Blutfluss in nur eine Richtung zulassen. Sie befindet sich zwischen linker Hauptkammer des Herzens und Hauptschlagader (Aorta).

Während der Austreibungsphase der Herzhauptkammer öffnet sie sich, während der Füllungsphase ist sie geschlossen.

Die Aortenklappe kann undicht (insuffizient) und/oder verengt (stenosiert) sein. Dadurch wird das Herz mechanisch belastet. Eingeschränkte Leistungsfähigkeit mit Luftnot ist ein typisches Symptom dafür.

Gerade ältere Menschen erkranken häufig an einer Aortenklappenstenose.

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

 

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren: