Picture of Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel arbeitet seit 25 Jahren als Kardiologe in Düsseldorf und war über 16 Jahre Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, davon 6 Jahre als Oberarzt. Zum Profil.

Bei Erkältung: Machen Sie den Dracula!

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Bei Erkältung und Grippe ist die Tröpfcheninfektion die gefährlichste Ansteckungsform, z. B. beim Niesen im freien Raum.

Dagegen hilft die sogenannte Dracula-Technik: Man niest bzw. hustet in die Armbeuge. Diese Technik
• verhindert am effizientesten, dass sich Viren im Raum ausbreiten
• verhindert die Ansteckung von anderen Menschen am effizientesten
• ist dem Taschentuch überlegen, da die Kontamination der Hand mit Viren vermieden wird

Sollten Sie dennoch ein Taschentuch benutzen, dann bitte immer die Hände waschen.

Die Dracula-Technik wird empfohlen vom Center of Disease Control (USA), von der American Academy of Pediatrics und von der American Public Health Association.

…..weiter im Selbsthilfekurs „Grippe“

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.

Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.

Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.

Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.

Ihre Cardiopraxis®
android chrome 512x512