Picture of Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel arbeitet seit 25 Jahren als Kardiologe in Düsseldorf und war über 16 Jahre Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, davon 6 Jahre als Oberarzt. Zum Profil.

Cardiothek-Newsletter der Cardiopraxis

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Cardiothek – medizinische Informationen aus erster Hand

Die Cardiothek ist eine Kommunikationsplattform der Cardiopraxis. Wir sind Ärztinnen und Ärzte und kennen gesundheitliche Probleme und deren Lösungen aus erster Hand. Und wir wissen, was es bedeuten kann krank zu sein und wie wertvoll Gesundheit ist.

In der Cardiothek stellen wir Woche für Woche jeweils 1 Video und 1 Textbild auf unserer Homepage ein. Dabei werden diese visuellen Formate begleitet von einem detaillierten Text, der meistens noch weitere Bilder enthält. Außerdem achten wir bei unseren Beiträgen besonders auf

  • gute Verständlichkeit
  • praktische Relevanz im Alltag
  • neuesten wissenschaftlichen Stand
  • Genauigkeit

Kurzum, Sie erhalten medizinische Informationen aus der Cardiopraxis für Ihren Alltag.
Bei unseren Beiträgen schauen wir auch über den Tellerrand hinaus. So lernen Sie auch Sinnvolles zu Themen, die zusätzlich für Ihre Herz-Kreislaufgesundheit wichtig sind.

Ziele der Cardiothek – medizinische Informationen für Ihre selbstbestimmte Gesundheit

Wir in der Cardiopraxis verstehen uns im Sinne der Partnerschaftlichen Medizin als Ihr Profi-Gesundheitspartner. Dazu gehört auch, dass wir Sie befähigen mit Ihrer Gesundheit möglichst selbstständig umzugehen. In diesem Sinne bieten wir Ihnen Gesundheitsinformationen für ein körperlich, geistig und emotional selbstbestimmtes Leben.

Die Cardiothek richtet sich in erster Linie an Menschen, die uns persönlich in der Praxis besuchen. So können sie Inhalte aus den Gesprächen vertiefen. Immer wieder schicken wir ihnen dann auch eine Sammlung an Beiträgen zu einem persönlich relevanten Thema, ein sog. Mediarezept. Selbstverständlich können die Beiträge aber auch Menschen nutzen, die uns noch nicht persönlich kennen.

Cardiothek Newsletter

Zwar veröffentlichen wir unsere Beiträge auch in den Sozialen Medien auf Facebook oder auf Instagram, aber dort werden nicht alle Beiträge der Cardiothek gepostet.

Damit Sie keinen Beitrag mehr verpassen, haben wir den Cardiothek Newsletter ins Leben gerufen. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, dann erhalten Sie 1x monatlich Links zu den neuesten Beiträgen der Cardiothek.
Den Cardiothek Newsletter können Sie auf der Startseite der Cardiothek oder am Ende eines jeden Beitrages abonnieren.

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

 

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.

Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.

Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.

Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.

Ihre Cardiopraxis®
android chrome 512x512